Jutta Hansch-Feldmann
geboren am 26. November 1973 in Wippra, Sachsen-Anhalt.
1993 - 1995 | Praktikum in der Restaurierungswerkstatt “Architekturfassung” Stiftung Preussische Stiftung Schlösser und Gärten, Berlin - Brandenburg |
1995 – 2000 | Studium „Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei/ Architekturoberläche und Stein“ im Studiengang Restaurierung an der Hochschule fu?r Angewandte Kunst und Wissenschaft Hildesheim |
2000 | Beginn der freiberulichen Tätigkeit |
2001 | Beginn der Zusammenarbeit mit Claus Feldmann |
2002 - 2008 | Zusammenschluss von Kollegen zu einer Arbeitsgemeinschaft fu?r die technische Gewölbesanierung sowie Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen der Wandlächen der St.Nikolai-Kirche zu Luckau |
2006-2012 | Mitglied der ARGE Süd –West GbR (Arge für Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen im Neuen Museum, Berlin) |
2009-2012 | Mitglied der ARGE Wand & Gewölbe GbR (Arge für die technische Gewölbesanierung der St. Marienkirche, Berlin) |
Schwerpunkte
Befunduntersuchung (Schadensaufnahme und -analyse, Konzeptentwicklung),
Konservierung (Festigung, Fixierung und Konsolidierung von Oberlächen bzw. Objekten), Restaurierung (Reinigung, Retusche und/ oder Rekonstruktion) und
Dokumentation (Maßnahmenbeschreibung, fotografische und grafische Dokumentation) von Wandmalerei, Architekturoberflächen und Steinobjekten.